Wenn Sie auf Links zu verschiedenen Händlern auf dieser Website klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält. Zu den Partnerprogrammen und Zugehörigkeiten gehört unter anderem das eBay Partner Network.
Decantalo.de

Le Batossay - Cousin Baptiste Le Batossay GRGR 2022 - 75cl

Decantalo.de

Le Batossay - Cousin Baptiste Le Batossay GRGR 2022 - 75cl

Man sagt, dass der Weg im Gehen entsteht. Er begann mit dem Gehen im Jahr 2012, als er die 4,5 Hektar übernahm, die ihm sein Vater, Olivier Cousin, übergeben hatte. Heute haben Baptiste Cousins Schritte ihn zu seinem eigenen Projekt Le Batossay geführt, wo er natürliche Weine herstellt. Seine Basis ist nach wie vor Matinee Briand, das Dorf in Anjou (im Loire-Tal im Südwesten Frankreichs), wo er alles von seinem Großvater und seinem Vater gelernt hat. Heute ist Baptiste Cousin als vierte Generation dieser Familie zusammen mit seiner Frau Gael auf dem Château de Boisairault ansässig, wo er seit 2020 Weine herstellt. Auf dem Feld setzen sie weiterhin auf den vollständig biodynamischen Anbau auf Böden, die reich an Quarz, Schiefer, Mergel, Ton und Kalkstein sind, auf denen alte Rebstöcke wachsen und die nie mit Chemikalien behandelt wurden. Baptiste Olivier ist sich dessen wohl bewusst, denn er hat die Garantie seiner Familie, die diese Weinberge seit Jahrhunderten bewirtschaftet. Die Arbeit auf dieser Parzelle ist reine Handarbeit, bei der immer der Pflug (mit den Pferden der Familie) zum Einsatz kommt. In der übrigen Zeit des Jahres, außerhalb der Saison, ziehen Schafe und Ziegen frei durch die Weinberge, fressen das Unkraut und düngen den Boden. Le Batossay GRGR ist ein Akronym für die verwendete Rebsorte, die Groulleau gris, die so typisch für diese Gegend ist, und bei der sich die Geister scheiden: Die einen lieben sie, und die anderen roden sie direkt. Baptiste Cousin gehört zur ersten Gruppe und hat sich dieser Rebsorte verschrieben, die traditionell für die Herstellung von Roséweinen verwendet wird und mit der er in seiner Blanc de Noir-Version mit Le Batossay GRGR überrascht. Der Batossay GRGR wird von Hand gelesen und in konischen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 3.000 Litern gekeltert, in denen der Most direkt und spontan mit einheimischen Hefen vergärt. Von hier aus wird der Le Batossay GRGR in Glasfasertanks umgefüllt, in denen er ebenfalls einer malolaktischen Gärung unterzogen wird. Zwei weitere Abstiche geben dem Le Batossay GRGR vor der Abfüllung den letzten Schliff, ohne Filtration oder Schönung. Wie es schon auf dem Etikett steht: „Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom“. Ohne jeglichen Zweifel schwimmt Baptiste Cousin und sein Le Batossay GRGR nicht mit dem Strom.

von €26.95
Verkäufer:
Decantalo.de

Neueste Produkte

Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, bestätigen Sie Ihre Zustimmung zu uns und unseren Partnern, Daten von Ihnen zu sammeln, Cookies zu verwenden, um personalisierte Anzeigen zu schalten, Inhalte auf Sie zuzuschneiden und die Website selbst zu optimieren. Sie können jederzeit mehr über die Erfassung und Verwendung Ihrer Daten erfahren und Ihre Einstellungen ändern. Lesen Sie dazu unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.
OK