
In der Weinregion Rueda (Castilla y León, Spanien), wo kalte Nächte die sengenden Tage ausgleichen, hat Pilar García Duque es verstanden, ein perfektes Gleichgewicht in ihren Weinen zu finden. Ihr persönliches Projekt, geboren aus dem Wunsch, die Landschaft mit Authentizität und Freiheit zu interpretieren, hat zu einer Kollektion geführt, die durch Eleganz und Kohärenz besticht, geleitet von der Intuition einer Önologin, die in dieser Denominación de Origen einen Meilenstein gesetzt hat. Pilar, anerkannt als Beste Önologin von Rueda im Jahr 2024 von dem renommierten internationalen Kritiker und Master of Wine, Tim Atkin, hinterlässt seit über zwei Jahrzehnten ihren Abdruck in der Welt des Weins. Von ihrer frühen Erfahrung bei Bodegas Álvarez y Díez bis zu ihrer aktuellen Arbeit bei García Duque, ihrem persönlichen Projekt, war ihr Ansatz stets klar: Weine, die die Erde, die Sorten und die Zeit respektieren. García Duque Verdejo ist ein Weißwein, der aus Weinbergen in 750 Metern Höhe stammt, auf sandig-lehmigen Böden, die eine langsame und präzise Reifung ermöglichen. Nach einer Lese im optimalen Moment fermentiert der Wein in französischen Eichenfässern und reift mindestens sechs Monate, gefolgt von einer Verfeinerung auf der Hefe in Edelstahl. Das Ergebnis ist ein intensiver Weißwein, mit Noten von Garrigue, reifen Früchten und Anisnuancen, mit dem charakteristischen bitteren Abgang der Sorte, der durch die Reifung perfekt gezähmt wurde. García Duque Verdejo ist ein Weißwein, der dazu einlädt, in Ruhe entdeckt zu werden, ideal zur Begleitung von mediterranen Gerichten, fettem Fisch oder halbgereiftem Käse. Seine Komplexität und Frische machen ihn zu einem vielseitigen Wein, gedacht für den täglichen Genuss, aber mit der Seele eines Klassikers im Erbe von García Duque.