Sieben sind die Farben des Regenbogens, aber Pilar García Duque fand eine weitere. Ein Farbton, unsichtbar für das Auge, aber spürbar für diejenigen, die die Erde mit dem Herzen betrachten. So entstand García Duque El Octavo Color, ein Weißwein, der seine Essenz aus einer einzigartigen, kühnen und zutiefst weiblichen Perspektive neu interpretiert. Beste Önologin von Rueda 2024, laut dem renommierten Kritiker und Journalisten, dem Master of Wine Tim Atkin, hat Pilar es geschafft, ihren eigenen Weg in einer so wettbewerbsintensiven Region wie Kastilien und León zu gehen. Mit über 20 Jahren Erfahrung und einer durch die Landschaft geschärften Sensibilität leitet sie seit 2014 ihr persönliches Projekt, indem sie Weine gegen den Strom produziert, die Modetrends ignorieren, aber voller Absicht sind. García Duque El Octavo Color ist ein sortenreiner Sauvignon Blanc von sandigen Böden mit Kieselsteinen im Trockenbau, mit einer natürlich begrenzten Produktion. Zum perfekten Zeitpunkt geerntet, um seinen delikaten Ausdruck zu bewahren, fermentiert er in gebrauchtem französischem Eichenholz — niemals aufdringlich — und durchläuft auch eine Reifung von mindestens 9 Monaten, bevor er in ovale Betontanks überführt wird, um den Gaumen zu verfeinern und seine Reifung abzurunden. Das Ergebnis ist ein Weißwein von großer Komplexität: elegant, lang und lebendig, mit einem Charakter, der in den kommenden Jahren edel zu reifen verspricht. Gedacht für diejenigen, die mehr als nur einen Wein suchen: ein Erlebnis, einen anderen Blick, eine authentische Stimme. García Duque El Octavo Color ist ideal, um delikate Gerichte wie Spargelrisotto, Ofenfisch oder eine Platte mit Weichkäse zu begleiten. Ein gereifter Weißwein, der nicht nur vom Terroir spricht, sondern von der Möglichkeit, dieses mit Eleganz und Mut neu zu erfinden.