
Jede große Reise beginnt mit einem Meister. Im Fall von Emmanuel Darnaud war dieser Meister sein Schwiegervater: Bernard Faurie, eine legendäre Figur des Hermitage und Saint-Joseph, eine lebende Legende des nördlichen Rhônetals. Mit ihm verstand Emmanuel, dass der Weinbau nicht nur eine technische Angelegenheit ist: Es ist Zuhören, Geduld und eine tiefe Treue zur Seele des Terroirs. Diese Schule der Präzision und des absoluten Respekts vor dem Land ist es, die ihn heute als einen der solidesten "Rising Stars" des nördlichen Rhônetals antreibt. Und dieser Einfluss ist deutlich spürbar in Emmanuel Darnaud Crozes-Hermitage Les Trois Chênes. Hier gibt es keine Kunstgriffe; nur reine Syrah, geboren aus einem Terroir aus Gletscherablagerungen und geschichteten Kieseln, mit Reben, die zwischen 25 und 60 Jahre alt sind in der AOC Crozes-Hermitage. Die Böden werden von Hand bearbeitet, wie es die Tradition vorgibt, und jede Parzelle wird separat in Holz- oder Betontanks vinifiziert, bevor sie etwa 15 Monate in Demi-Muids oder Fässern reift. Je nach Jahrgang wird ein Prozentsatz der Trauben im Ganzen eingebracht, was Struktur und Charakter verleiht. Emmanuel Darnaud Crozes-Hermitage Les Trois Chênes ist ein präziser, lebendiger Wein, der Energie und Eleganz mit einem ehrlichen Ausdruck des Terroirs verbindet. Eine Bestätigung, dass Emmanuel Darnaud nicht nur ein Versprechen ist, sondern eine greifbare Realität des nördlichen Rhônetals. Ein "Rising Star" nicht aus Mode, sondern wegen einer Art, Wein zu machen, die mit festen Wurzeln in der Tradition in die Zukunft blickt.