
Wenige Dinge verkörpern "Italien" so sehr wie ein gut gekühltes Glas Prosecco. Frisch, lebhaft, dezent blumig... dieser Schaumwein aus der Region Venetien hat die Geschmäcker von den Nachbarsbars in Treviso bis zu den schicksten Terrassen in New York erobert. Doch hinter seiner globalen Beliebtheit verbergen sich Geschichten, die den ursprünglichen Geist bewahren. Eine davon ist die von Tenuta Costeselle, einem kleinen Weingut in Castelcucco, im Herzen der Colli Asolani in Venetien (Italien). Dort, auf einem Hügel mit hervorragender Sonneneinstrahlung, reift die Glera-Traube langsam unter einem gemäßigten Klima, umgeben von reichen Mergel- und Lehmböden. Es ist ein ideales Umfeld nicht nur für den Anbau, sondern auch für die Schaffung eines Weins mit Identität, der von der Region erzählt. Und eines ist auf diesem Weingut klar: Authentizität ist nicht verhandelbar. Es werden integrierte Schutzpraktiken, Respekt vor der Biodiversität und ein handwerklicher Ansatz vom Weinberg bis ins Glas gepflegt. Einer ihrer herausragenden Weine ist der Tenuta Costeselle Asolo Prosecco Superiore Brut, der ausschließlich aus von Hand gelesenen Glera-Trauben hergestellt wird, die zum optimalen Reifezeitpunkt geerntet werden. Die Vinifikation ist ebenso präzise wie sorgfältig. Zuerst werden die ausgewählten Trauben sanft gepresst, und der gewonnene Most fermentiert kontrolliert, danach durchläuft der Wein eine zweite Gärung nach der Charmat-Methode, die Frische und Feinheit der Perlen bewahrt. Das Ergebnis ist Tenuta Costeselle Asolo Prosecco Superiore Brut, ein ehrlicher, erfrischender und eleganter Schaumwein, der den Funken des italienischen Alltags widerspiegelt. Ein echter DOCG Asolo Prosecco, der zum Anstoßen einlädt.