Im Herzen Südsiziliens erhebt sich Pianogrillo auf einem Hügel, umgeben von Zypressen und Olivenbäumen. Es ist kein gewöhnliches Anwesen: Im Mittelalter war es ein Wachturm gegen die sarazenischen Piraten und Jahrhunderte später ein eleganter Landsitz mit Kapelle und unterirdischen Kellern. Ein Stück Geschichte mit Ausblick, könnte man sagen. Als ob das nicht genug wäre, liegt es direkt neben der archäologischen Stätte von Akrillai, einem so alten Ort, dass er wie aus einer Legende zu stammen scheint. Auf dem Anwesen gibt es noch Ölmühlen aus dem dritten Jahrhundert und eine frühchristliche Nekropole. Ja, hier vermischt sich die Vergangenheit mit der Gegenwart auf Schritt und Tritt. Mehr als drei Jahrhunderte lang gehörte Pianogrillo den Baronen Piccione di Grassura und Molino d’Immezzo. Heute hat der Erbe der Dynastie, Lorenzo Piccione di Pianogrillo, beschlossen, der Familiengeschichte neuen Schwung zu verleihen: das Anwesen in ein modernes, lebendiges ökologisches Projekt zu verwandeln. Zuerst eroberte er die halbe Welt mit seinem extra nativen Olivenöl, und nun tut er es mit Wein. Einer seiner größten Erfolge ist Baroni Di Pianogrillo Flâneur, ein 100%iger Grillo, der nach Sizilien in all seinen Facetten schmeckt. Die Trauben werden in fast 500 Metern Höhe auf lehm- und kalkhaltigen Böden angebaut und mit Sorgfalt vinifiziert: sanfte Mazeration, Gärung in Stahl und einige Monate auf der Feinhefe, um Körper und Frische zu gewinnen. Das Ergebnis ist Baroni Di Pianogrillo Flaneur, ein leuchtender, salziger und charaktervoller Wein, der die Brise des Mittelmeers mit der Eleganz eines Anwesens verbindet, das seit Jahrhunderten die Zeit von seinem Hügel aus beobachtet.