
Der Legende nach verlor im 13. Jahrhundert der Graf von Champagne, Thibaud IV, seinen Verstand (und sein Herz) an niemand Geringeren als Blanca von Kastilien, die Königin von Frankreich und Ehefrau von Ludwig VIII. Der König, wie man sich vorstellen kann, nahm die Nachricht nicht allzu wohlwollend auf und befahl dem Freier, unverzüglich zu den Kreuzzügen aufzubrechen, um ihn loszuwerden. Eine äußerst riskante Mission, von der viele nicht zurückkehrten... aber Thibaud tat es. Und er kam nicht mit leeren Händen zurück. Auf seinem Rückweg machte er Halt auf Zypern, wo er eine Traube entdeckte, die ihn ebenso faszinierte wie Blanca selbst, und er beschloss, sie in seine Heimat zu bringen. Im Laufe der Zeit wurde diese Traube zur berühmten Chardonnay, der Grundlage einiger der besten Weine und Champagner der Welt. Dank dieses Beitrags bleibt Thibaud IV als einer der denkwürdigsten Grafen des Hauses Champagne in Reims in Erinnerung. Heute lebt sein Erbe in den Händen der Familie Taittinger weiter, einem der wenigen Weingüter, die seit 1734 den Namen ihrer Gründer bewahrt haben. So sehr, dass in jeder Flasche Tradition, Geschichte und ein unverwechselbarer familiärer Charakter spürbar sind. Ein klares Beispiel für diese Philosophie finden wir in Taittinger Nocturne. Seine Mischung kombiniert Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay, die aus 35 sorgfältig ausgewählten Weinbergen im perfekten Reifegrad stammen. Nach einer sorgfältigen Assemblage von etwa dreißig verschiedenen Weinen ruht jede Flasche mindestens 4 Jahre auf der Hefe, bevor sie degorgiert wird. Sie enthält 17,5 Gramm Zucker pro Liter und wird dank ihrer langsamen Reifung zu Sanftheit, Rundheit und einem verführerischen Charakter. Aus all diesen Gründen ist Taittinger Nocturne ein idealer Schaumwein für die Nacht, wenn Eleganz auf Umhüllendes trifft und das Festliche mit einem Hauch von Spritzigkeit gekleidet wird. Denn, wie jene alten Legenden, bewahrt ein guter Champagner immer die Fähigkeit, zu überraschen und Eindruck zu hinterlassen.