
Der Stein der Weisen, jener mythische Gegenstand der Alchemie, hat Generationen mit dem Versprechen fasziniert, Blei in Gold zu verwandeln und Unsterblichkeit zu verleihen. In der Popkultur hat kaum jemand diese Idee so kraftvoll eingefangen wie J.K. Rowling in ihrem berühmten Buch "Harry Potter und der Stein der Weisen", in dem der Stein die Macht besitzt, ewiges Leben und unvorstellbaren Reichtum zu gewähren. Doch die Alchemie geht über Magie und Fiktion hinaus. In alten esoterischen Texten findet sich eine rätselhafte Botschaft, zusammengefasst im Akronym VITRIOL: V.I.T. – Visite Interiorem Terrae (Besuche das Innere der Erde) R.I. – Rectificando Invienes (Durch Läuterung wirst du finden) O.L. – Occultum Lapidem (Der verborgene Stein) Dieses Mantra lädt ein, “in die Tiefen der Erde hinabzusteigen und durch ihre Reinigung den verborgenen Stein zu entdecken.” Man glaubt, dass VITRIOL die bedeutendste alchemistische Substanz darstellt, der Schlüssel zur Auffindung des legendären Steins der Weisen. Inspiriert von diesem Konzept, scheinen die Weine von Domaine de Bila-Haut jede Ernte in einen Hauch von Geheimnis und Magie zu hüllen. Ein Projekt, das ohne die Vision und das Talent von Michel Chapoutier, einem der großen Namen der französischen Önologie und einem Vorreiter der biodynamischen Weinbaukunst, nicht existieren könnte. Anerkannt für seinen tiefen Respekt vor der Erde und den Traditionen, entfaltet Chapoutier sein Savoir-faire in der renommierten Appellation Côtes du Roussillon-Villages, gelegen in der bezaubernden Region Languedoc-Roussillon. Der Wein Bila-Haut R.I. trägt in seinem Namen das Wesen der Alchemie (Rectificando Invienes), ein Hinweis auf Geduld, Transformation und Perfektionierung. In Lesquerde gelegen, wächst der Weinberg an einem sanften, nach Norden ausgerichteten Hang auf einem Terroir aus Granit und Kies, einem kargen, aber charakter- und energiereichen Boden. Unter ökologischen und biodynamischen Praktiken kultiviert, wird der Syrah von Hand geerntet, mit einer Maischung von 4 bis 5 Wochen fermentiert und 18 Monate lang in einer Kombination aus Demi-Muids-Fässern und Betontanks ausgebaut. Diese sorgfältige Herstellung verleiht ihm eine einzigartige Frische und Sanftheit, die das Wesen des Terroirs intakt hält. So entdecken wir beim Verkosten von Bila-Haut R.I. einen Wein, der die Erde, aus der er stammt, präzise widerspiegelt: intensive Mineralität, tiefe Noten von schwarzen Früchten und Gewürzen, mit einer eleganten Struktur und seidigen Tanninen. Ein Wein, der dank Michel Chapoutier ein vollständiges und authentisches sensorisches Erlebnis bietet, würdig der großen Terroirs des Roussillon.