
Märchen sprechen eine universelle Sprache. Viele Ängste, Hoffnungen und Wünsche spiegeln sich in ihnen wider, die - unabhängig von Kultur und Sprache - alle Menschen teilen. Deshalb sind Märchen sehr gut für den interkulturellen Unterricht geeignet. Mit diesen 20 Mini-Märchen zum Vorlesen reisen Sie mit Ihren Schülern in ferne Länder und lernen fremde Kulturen kennen. Nach dem Vorlesen kommt Bewegung in das Klassenzimmer: Abwechslungsreiche Aufgaben zum Vertiefen des Märchens, Angebote zum Basteln, Spiele zum sozialen Lernen sowie Rezepte für einfache Snacks und Getränke lassen Ihre Schüler aktiv werden. Die Angebote funktionieren auch ohne viel Sprache und fördern Offenheit und Wertschätzung gegenüber anderen Kulturen. So gelingt interkulturelles Lernen märchenhaft!Inhaltliche Schwerpunkte20 wundervolle Vorlesemärchen aus fernen Ländern - farbig illustriertabwechslungsreiche Handlungsangebote mit farbigen Beispielfotos zum Recherchieren und Philosophieren - zum Basteln und Malen - zum Spielen und Rezepte ausprobierenfächerübergreifend einsetzbarauch für Projekttage gut geeignet