Wo der Meister ist, hat der Matrose nichts zu sagen. Deshalb, und weil "wer immer weiter lernt, bleibt jung", ist es notwendig, auf die Experten zu hören. Wir, die wir gerne gut altern, folgen ihrem Rat und entscheiden uns für Muga Selección Especial Reserva. Die Gemeinde Haro, in der Rioja Alavesa, ist der Ort, an dem dieser Rotwein hergestellt wird, der laut Kennern nie verpasst werden sollte. In dieser Region der DOCa Rioja bewirtschaftet die Kellerei Muga mehrere eigene Weinberge, auf denen die Rebsorten Tempranillo, Garnacha, Mazuelo und Graciano für Muga Selección Especial Reserva gedeihen. Hier, am Fuße der Montes Obarenses, sind die Böden ton-kalkhaltig, und es herrscht eine Konvergenz von Klimaten (zwischen Atlantik und Kontinent), die zu einer langen und komplexen Reifung führt. Erst wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, wird die Weinlese erfolgen. Alle Trauben für Muga Selección Especial Reserva durchlaufen einen vorherigen Auswahlprozess und gelangen in Eichenfässer, wo sie mit Hilfe von autochthonen Hefen vergären. In denselben Behältern ruht der Wein mehr als 2 Jahre, bis der Zeitpunkt gekommen ist, ihn zu klären und abzufüllen. Dafür ist Muga eines der wenigen Weingüter, die weiterhin Eiweiß für diese Aufgabe verwenden, und verfügt zudem über eine eigene Küferei, in der ihr gesamter Fassbestand hergestellt und repariert wird. Schließlich wird Muga Selección Especial Reserva mehr als anderthalb Jahre in der Einsamkeit des Weinguts in der Flasche ruhen, bevor er auf den Markt kommt. Es gibt nur noch wenige Weingüter mit dieser Tradition; nur noch wenige Weine wie Muga Selección Especial Reserva.