
Zwischen Ibiza und Formentera schlägt ein grünes und blaues Herz: der Naturpark Ses Salines. Ein Mosaik der Biodiversität, wo das Land mit dem Meer verschmilzt, Flamingos auf ihrer Wanderung rasten und die Salzgeschichte der Pityusen (wie diese beiden Inseln genannt werden) zwischen kristallklarem Wasser und von der Sonne vergoldeten Feldern lebendig bleibt. Diese Umgebung, die als von internationalem ökologischem Interesse erklärt wurde, ist weit mehr als eine Landschaft: Sie ist Leben im Gleichgewicht. In diesem privilegierten Enklave beschloss Can Rich, ein Pionierprojekt im ökologischen Weinbau auf Ibiza, einen weiteren Schritt zu gehen. Im Jahr 2007 erweiterte es sein Engagement für die Erde durch die Pflanzung von 4 Hektar ökologischem Weinberg und 3.000 Olivenbäumen, die respektvoll und sensibel in diese einzigartige natürliche Umgebung integriert wurden. Frucht dieses Respekts ist Can Rich Bes, ein Wein, der zu 100 % aus der Rebsorte Monastrell hergestellt wird, die in Spalieranlagen angebaut und im August von Hand geerntet wird. Der Prozess ist so delikat wie der Ort, der ihn beherbergt: Nach sanftem Pressen fermentiert der Vorlaufmost langsam in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, um seine Frische, seinen Charakter und seine mediterrane Seele zu bewahren. Das Ergebnis ist ein ökologischer, authentischer Wein, der zutiefst von VT Ibiza geprägt ist und seiner Herkunft und denen, die ihn pflegen, huldigt. In Can Rich Bes gibt es Feld, Sonne, Salz... und Geschichte.