
Dokumentarfilme sind weit mehr als nur Filme. Sie sind audiovisuelle Fenster, die es uns ermöglichen, Ideen zu erkunden, Menschen kennenzulernen und Erfahrungen zu erleben, die sonst unzugänglich wären. Sie lehren uns, die Welt mit anderen Augen zu betrachten und uns mit Geschichten von Leidenschaft, Widerstand und Kreativität zu verbinden. „Natural Resistance“, unter der Regie von Jonathan Nossiter, ist einer dieser Dokumentarfilme. Er führt uns in das Leben von vier italienischen Winzern ein, die sich entschließen, die Normen der Weinindustrie herauszufordern, indem sie organische und nachhaltige Methoden gegen den Druck des Marktes und der Vorschriften verteidigen. Unter ihnen ragt Stefano Bellotti hervor, ein weiser und bescheidener Mann, der die Ruhe des Weinbergs der Politik vorzieht, dessen Leben jedoch eine stille Revolution ist. Immer aktiv in der Verteidigung der kleinen Produzenten, verwandelte Stefano seinen Hof, Cascina Degli Ulivi, in ein biodynamisches Heiligtum in den Hügeln von Gavi, im Süden des Piemont, wo das Wort „natürlich“ eine umfassende Bedeutung erhält. Jeder Wein spiegelt Respekt für die Erde, Geduld und Kreativität wider. Ein Beispiel für diese Philosophie ist Cascina Degli Ulivi Bellotti Ivag, ein Wein aus der Cortese-Rebsorte, mit tonhaltigem Terroir und südlicher Ausrichtung. Seine Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen in 25-Hektoliter-Akazienfässern und er bleibt 15 Monate auf seinen Feinhefen, wobei er eine Komplexität und Eleganz entwickelt, die nur Jahrzehnte der Fürsorge und Leidenschaft verleihen können. Frisch, einhüllend und tiefgründig, ist Cascina Degli Ulivi Bellotti Ivag eine Lektion in Widerstand, Konsistenz und Liebe zur Natur und eine Erinnerung daran, dass selbst in einer Welt strenger Normen Freiheit und Authentizität die Seele nähren.