Ende der 1850er Jahre war Rosa Vercellana, bekannt als die Bela Rusin, kaum 14 Jahre alt, als sich ihre Augen mit denen von Vittorio, dem Sohn von König Carlo Alberto, bei einem Spaziergang im Park von Racconigi trafen. Es war Liebe auf den ersten Blick, obwohl ihre Beziehung jahrelang geheim gehalten werden musste. Rosa wurde zur begehrtesten Frau ihrer Zeit und hatte mit Vittorio zwei Kinder: Vittoria und Emanuele. Nach dem Tod der Ehefrau des Königs und trotz des Drucks, jemanden aus seinem Stand zu heiraten, wählte Vittorio sie 1877, indem er sie zur Gräfin von Mirafiore und Fontanafredda ernannte und ihr das Anwesen von Serralunga d'Alba im Piemont (Italien) schenkte. Dort, zwischen guter Küche und der Liebe zum Likörwein, entstand die Geschichte des Weinguts Fontanafredda. Ihr Sohn, Emanuele Alberto, festigte das Projekt und machte es zu einem Bezugspunkt in Barolo und in der Region Serralunga. Heute ist Fontanafredda Vigna La Rosa Barolo Organic eine Hommage an diese Geschichte. Dieser Barolo spiegelt das Terroir von Serralunga wider, mit seinen reichen Böden aus Sand, Kalkstein und dem charakteristischen blauen Mergel der Gegend. Von Hand geerntete Nebbiolo-Trauben, die sorgfältig mit einheimischen Hefen fermentiert werden, reift der Wein 24 Monate in mittelgroßen Eichenfässern, bevor er 12 Monate in der Flasche verfeinert wird. Fontanafredda Vigna La Rosa Barolo Organic ist ein eleganter, komplexer und tiefgründiger Wein, der das Erbe der Bela Rusin mit der Exzellenz des zeitgenössischen Barolo verbindet.