
“Besonders”. Wir verwenden es häufig, aber selten erreicht es seine wahre Bedeutung. Etwas Besonderes ist nicht nur anders; es ist das, was sich durch seine Qualität, seine Geschichte und seine Einzigartigkeit auszeichnet. Und genau das repräsentiert die Manzanilla La Especial de Valdespino. In Sanlúcar de Barrameda, gegenüber dem Fluss Guadalquivir und dem Atlantik, entsteht dieser Wein aus einer statischen Reifung, einer in Jerez wenig üblichen Methode, die es ermöglicht, dass jeder Jahrgang für sich selbst spricht, ohne auf das traditionelle Solera- und Criadera-System angewiesen zu sein. Seit 2015 wählt das historische Weingut in Jerez Valdespino jedes Jahr sorgfältig eine Reihe von Fässern aus, um Teil dieser einzigartigen Kollektion zu werden. Valdespino Manzanilla La Especial stammt von einem einzigen Weinberg, Miraflores La Baja, dem wahren “Grand Cru” von Sanlúcar. Seine 70 Jahre alten Reben, die auf Albariza-Boden gepflanzt sind, produzieren Trauben der Sorte Palomino, die den gesamten Charakter des Ortes konzentrieren. Die Meeresbrise und die Nähe zum Fluss verleihen jeder Schluck eine Frische und Salzigkeit. Nach der spontanen Gärung in amerikanischen Eichenfässern und einem sorgfältigen Abstich reifen nur 12 ausgewählte Fässer 8 Jahre lang unter Florhefe in statischer Reifung. Das Ergebnis wird en rama abgefüllt, mit minimaler Filtration, um alle ursprünglichen Qualitäten intakt zu bewahren. All diese Herstellung gipfelt in ihrer Präsentation. Die Flasche der Manzanilla La Especial zollt den ursprünglichen Modellen von Valdespino aus dem frühen 20. Jahrhundert Tribut: grünes Glas im Rhin-Modell und versenkter Korkverschluss, eine Hommage an die Tradition und den klassischen Stil des Weinguts. Mit all dem ist klar, dass ihr Name, “La Especial”, kein Zufall ist: Es ist eine echte Absichtserklärung.