
Benjamin Franklin zufolge ist die Existenz des Weins ein „Beweis dafür, dass Gott uns liebt und uns glücklich sehen will“. Gelobt sei der Herr! Schenken Sie sich ein Glas Anne et Jean-François Ganevat Mon Rouge ein! Anne et Jean-François Ganevat Mon Rouge ist einer dieser Rotweine, die die Mühe wert sind. Einer dieser Weine, die Sie nie vergessen werden. Mit der Handschrift der Geschwister Ganevat ist er ein Maßstab, der der heutigen Generation von Winzern als Vorbild dient. Genauer gesagt stehen Jean-François und Anne an der Spitze eines über 400 Jahre alten Unternehmens, wo sie weiterhin Geschichte schreiben und die Messlatte hoch legen. Das liegt wohl daran, dass es ihnen teilweise im Blut liegt. Ein angeborenes Talent nützt jedoch nichts, wenn es nicht geschult wird, und im Fall von Jean-François konnte er dies ein Jahrzehnt lang auf dem Weingut Jean-Marc Morey in Chassagne-Montrachet (Burgund) tun, wo er für die gesamte Produktion verantwortlich war. Schließlich kehrte Jean-François 1998 nach Hause zurück, um das Weingut der Familie zu übernehmen und ein neues Kapitel zu beginnen, in dem er mehr denn je glänzt. Zunächst auf biologischen, dann auf biodynamischen Anbau umgestellt, wird die gesamte Anbaufläche des Familiengutes natürlich bewirtschaftet. Die Träume und Erwartungen der Ganevats sind jedoch sehr hoch, und einige dieser Parzellen erfüllen nicht die Voraussetzungen, um ihre Pläne zu verwirklichen. Die Lösung besteht darin, Trauben von lokalen Landwirten zu kaufen, die wie er dieselbe Produktionsphilosophie teilen. Aus dieser Mischung entstand Jean-Marc Morey in Chassagne-Montrachet. Alle Arbeiten, sowohl auf dem Feld als auch im Keller, werden von Hand ausgeführt. Die Weinlese geht über in eine fast geheime Arbeit im Keller, wo Jean-François am liebsten allein arbeitet. In diesen Fällen sind die Eingriffe minimal und beschränken sich darauf, den Wein sich in seinem eigenen Tempo entwickeln zu lassen und darauf zu achten, dass alles gut geht. Nach der halb-kohlensäurehaltigen Mazeration und der Gärung wird Jean-Marc Morey in Chassagne-Montrachet etwa zwei Jahre lang in gebrauchten Holzfässern reifen. Schließlich wird er ohne Filtration oder Klärung abgefüllt. Ob es nun einen Gott gibt oder nicht, was wir sicher wissen, ist, dass der Anne et Jean-François Ganevat Mon Rouge von Jean-Marc Morey ein großartiger Wein ist. Ein wahres Spiegelbild des Juras.