
Der Brandy Rey Luis Felipe Gran Reserva ist das Ergebnis einer Entdeckung. Ein Schatz, den einer der Önologen der Bodegas Rubio im Jahr 1893 gefunden hat, als er einige alte Eichenfässer entdeckte, die mit dem Namen „Luis Felipe“ gekennzeichnet waren, d. h. sie waren ausschließlich Don Antonio de Orléans, Herzog von Montpensier und Sohn des französischen Königs Louis Philippe I. vorbehalten. Noch im selben Jahr wurde er auf den Markt gebracht, und sein Erfolg war so groß, dass er zu einer limitierten Auflage eines Premium-Brandys wurde. Er wird in der Stadt La Palma del Condado in Huelva (Spanien) hergestellt und ist ein Brandy, der die alten Traditionen des Weinanbaus und der Herstellung respektiert und dessen Reifung mindestens 60 Jahre im berühmten System der Soleras und Criaderas, in amerikanischen Eichenfässern, andauert. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich milder, komplexer und eleganter Brandy, der sich wahrlich in der Königsklasse befindet.