
Im vulkanischen Zentrum von Santorini, einer Insel, auf der die Erde Jahrtausende alte Geschichten erzählt, entsteht ein Weißwein, der die Zeit und die Landschaft herausfordert: Karamolegos 34. Ein Name, der Jahrhunderte familiärer Tradition und eine unerschütterliche Leidenschaft für die Kunst der Herstellung von Assyrtiko-Weißweinen verbirgt, der autochthonen Rebsorte, die jeden Schluck in eine einzigartige Reise voller Eleganz und Charakter verwandelt. Das Weingut Artemis Karamolegos, gelegen im malerischen Dorf Exo Gonia (Griechenland), ist die Seele dieser Kreation. Mit Wurzeln, die bis ins Jahr 1952 zurückreichen, und einer Philosophie, die die Vergangenheit ehrt und gleichzeitig die Innovation umarmt, hat Artemis den vulkanischen Boden von Santorini zu seinem lebenden Labor gemacht. Hier wird der Weinstock in Form einer Art Korb kultiviert, eine traditionelle Anbaumethode, bekannt als kouloura, die die Trauben vor den Winden schützt und dabei die Natur und das familiäre Erbe tief respektiert. Das Weingut kombiniert handwerkliche Methoden mit modernen Techniken, um den Reichtum und die Komplexität zu enthüllen, die nur ein so einzigartiges Terroir bieten kann. Karamolegos 34 ist ein 100% Assyrtiko-Weißwein, hergestellt aus hundertjährigen Reben, die in fünf der emblematischsten Dörfer der Insel verstreut sind. Sein Vinifikationsprozess ist ein Meisterwerk des Gleichgewichts: eine teilweise präfermentative Mazeration, die Gärung des Vorlaufmosts aufgeteilt zwischen Edelstahl, alten Fässern, Beton und Tonkrügen, und eine minimale Reifung von zwölf Monaten auf der Hefe, die Tiefe und Textur verleiht. Das Ergebnis ist ein lebendiger und eleganter Weißwein mit einer festen Struktur und einem mineralischen Ausdruck, der die Kraft und Frische des vulkanischen Bodens widerspiegelt. Der Genuss von Karamolegos 34 bedeutet, in das Wesen von Santorini einzutauchen; ein Weißwein, ideal zum Begleiten von frischen Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch oder leichten mediterranen Gerichten, in einer Tischrunde, in der die Zeit stillsteht und das Vergnügen im Mittelpunkt steht. Karamolegos 34 repräsentiert nicht nur die Exzellenz des Weinguts, sondern auch das Versprechen eines Erbes, das mit jeder geöffneten Flasche fortbesteht und sich weiterentwickelt.