
Der Tequila kann auf zwei Arten hergestellt werden: nach der traditionellen Methode (bei der die Agave in einem Mauerwerkofen gekocht, mit der Tahona gemahlen und in offenen Holztanks fermentiert wird); oder nach der moderneren Methode (bei der stattdessen Autoklaven, Fräsmaschinen und Edelstahltanks verwendet werden). In diesem Sinne ist keine Methode besser als die andere; aber wenn sich diese beiden Herstellungsweisen vereinen... wird Perfektion Wirklichkeit! Für uns sind Wünsche Befehle, und deshalb präsentieren wir hier Tequila Volcán de mi Tierra Blanco, einen Tequila, der direkt aus den Regionen Altos und Valles in Jalisco (im Westen von Mexiko) stammt. Tequila Volcán de mi Tierra Blanco trägt den Namen eines echten Vulkans, des Volcán Tequila, der vor 200.000 Jahren in den Niederungen von Jalisco ausbrach. Ein Teil dieses Magmas bedeckte die Böden der Valles mit Basalt und Mineralien (wie Eisen), die ideal für das Wachstum der blauen Agave sind und erdige sowie krautige Noten beisteuern. Die Region Altos (weiter westlich gelegen) zeichnet sich durch einen lehmigen Boden aus, der fruchtige und florale Nuancen beiträgt. Abgesehen von dieser Besonderheit liegt das Geheimnis des Tequila Volcán de mi Tierra Blanco in seiner Herstellung, einer Mischung aus traditioneller und modernerer Methode. Der Prozess beginnt getrennt. Mit der Agave aus Valles wird die traditionelle Methode verfolgt, bei der der Mauerwerkofen und die Tahona (ein großes Rad aus Vulkangestein, auf dem 20% der gekochten Agave gemahlen wird) zum Einsatz kommen. Danach gelangt die Masse in die offenen Holztanks, wo sie mit natürlichen Hefen fermentiert. Die restlichen 80% der Agave aus Valles gehen durch die Fräsmaschine und in die Edelstahltanks. Beide Flüssigkeiten werden nach der Fermentation separat zweimal destilliert. Wir dürfen die in Altos angebaute Agave (die Region weiter im Westen) nicht vergessen, wo die modernere Methode mit Autoklaven, Fräsmaschinen und Edelstahltanks angewandt wird, in denen ein Teil des Tequila Volcán de mi Tierra Blanco mit Hefen aus Rum fermentiert. Diese Charge wird ebenso wie die aus Valles zweimal destilliert. Zuletzt werden die Destillate in Tequila Volcán de mi Tierra Blanco zusammengeführt, einem einzigartigen und sehr besonderen Tequila, ideal zum Genießen und um ihm Zeit zu geben. Es lebe Mexiko!