
Sohn eines der Pioniere des neuen Priorats, René Barbier Meyer, ist den Weg seines Vaters mit derselben Leidenschaft und Kühnheit weitergegangen. Dies zeigt er in seiner neuen Marke Òrbita Venus mit der Kollektion „Puños Fuera“, eines seiner jüngsten Projekte, das sich auf unterhaltsame und unverschämte Weise präsentiert und dessen Name auf den Schlachtruf seiner Lieblingszeichentrickserie aus Kindertagen (Mazinguer Z) verweist. Es handelt sich um eine Weinkollektion, die mit Hilfe von Succés Vinícola und Carlania, zwei Weingütern aus der Conca de Barberà (Katalonien), mit mediterranen Techniken und Rebsorten experimentiert, um Weine mit niedrigem Alkoholgehalt und hohem Genuss zu kreieren. Eine Arbeit, die den Wunsch widerspiegelt, mit Konventionen zu brechen, die Sinne zu spielen und ein einzigartiges Erlebnis mit einem nostalgischen Augenzwinkern zu bieten. Einer dieser Weine, Òrbita Venus Macabeu Trepat, wird aus den Sorten Macabeo und Trepat hergestellt, die von zwei Weingütern im Dorf Barberà de la Conca stammen. Der Weinberg wird biologisch bewirtschaftet, ohne chemische Zusätze, und die Lese erfolgt manuell zum optimalen Reifezeitpunkt. Im Weingut wird ein Teil der Trauben direkt gepresst, der verbleibende Teil eine Woche lang mit den Schalen mazeriert. Die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen und danach wird jeder Wein separat sechs Monate lang in alten Fässern ausgebaut. Schließlich wird der Tank geöffnet, um eine biologische Reifung für weitere sechs Monate einzuleiten. Eigenwillig, anders und natürlich, Òrbita Venus Macabeu Trepat ist ein bahnbrechender Rosé, der die Erwartungen herausfordert. Ein anderer Wein, der dank seiner biologischen Reifung sowohl Kenner als auch Neulinge in der Weinwelt fasziniert.