
Macallan zählt zu den renommiertesten schottischen Whiskydestillerien weltweit. Der Name leitet sich von zwei gälischen Wörtern ab: 'Magh' (fruchtbares Land) und 'Ellan' (von dem schottischen Heiligen San Fillan abstammend), Macallan könnte somit als "Fruchtbares Land des San Fillan" übersetzt werden. Ein Name, der das Erbe und die Bedeutung seiner Lage sowie die reiche Geschichte der Destillerie in sich trägt und seit der Gründung im Jahr 1824 für sein Engagement für Qualität und Tradition in der Herstellung von schottischem Single Malt Whisky bekannt ist. Spezialisiert auf die Verwendung von erstklassigen Fässern und den Einsatz ungewöhnlich kleiner Brennblasen, verfügt sie über ein breites Portfolio an exklusiven Whiskys mit unterschiedlichen Farbnuancen und Geschmacksprofilen. Bei The Macallan Classic Cut handelt es sich um einen Whisky, der von der renommierten Whisky Makerin Diane Stuart kreiert wurde. Ein Whisky, der in traditionell schottischer Weise in kupfernen Pot-Still-Brennblasen destilliert und in einer Kombination aus europäischen und amerikanischen Eichenfässern gereift wird, die zuvor Bourbon und Sherry enthielten. Eine limitierte Edition, die bei Whisky-Liebhabern aufgrund ihrer hohen Qualität und des unverwechselbaren Geschmackserlebnisses geschätzt wird.