
Exemplar weist einige Flecke auf auf dem Papier. Der Einband ist berieben. - - A. BEWUSSTSEIN - - I. Die sinnliche Gewißheit oder das Diese und das Meinen - - II. Die Wahrnehmung oder das Ding und die Täuschung - - III. Kraft und Verstand, Erscheinung und übersinnliche Welt - - B. SELBSTBEWUSSTSEIN - - IV. Die Wahrheit der Gewißheit seiner selbst - - A. Selbständigkeit und Unselbständigkeit des Selbstbewußtseins; Herrschaft und Knechtschaft - - B. Freiheit des Selbstbewußtseins - - Stoizismus 157, Skeptizismus 159 und das unglückliche Bewußtsein - - C. (AA) VERNUNFT - - V. Gewißheit und Wahrheit der Vernunft - - A. Beobachtende Vernunft - - a. Beobachtung der Natur - - Beschreiben überhaupt 188-Merkmale 189 - Gesetze 192 - - Beobachtung des Organischen - - a. Beziehung desselben auf das Unorganische. Teleologie. Inneres und Äußeres.