
Georg Friedrich Händels Passions Oratorium Der für die Sünde der Welt gemarterte und sterbende Jesus aus dem Jahr 1719 ist das einzige geistliche Werk Händels in deutscher Originalsprache. Es entstand, als Händel bereits in England lebte und wurde in Hamburg uraufgeführt.