
Die Reformation dank Stationentraining verstehenDie Reformation ist ein wichtiges Thema im Unterricht der evangelischen Religion in der Grundschule. Dieses Stationentraining für die Klassen 1 bis 4 erklärt, was wir am 31. Oktober feiern und warum. Außerdem erfahren die Schüler Wissenswertes über Martin Luthers Leben und seinen Einfluss auf die Reformation.Abwechslungsreiches UnterrichtsmaterialDas im Download erhaltene Unterrichtsmaterial umfasst kindgerechte Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für 6 Stationen sowie einen Lösungsteil, den Sie Ihren Schülern zur Verfügung stellen können. Die Kinder lesen, spielen, rätseln und basteln und ereignen sich das Wissen so fast wie von selbst an. Differenzierung durch Lernen an Stationen Beim diesem Stationentraining für den evangelischen Religionsunterricht in der Grundschule gehen die Kinder selbstständig und in ihrem individuellen Tempo vor. Auf diese Weise ist es auch kein Problem, wenn Ihre Schüler unterschiedliche Lernvoraussetzungen mitbringen.Die Stationen im Überblick:Was feiern wir am 31. Oktober Wichtige Stationen in Luthers Leben Martin Luthers Glaube und die Reformation Die Lutherrose Die Legende vom Tintenklecks Der Fuchs und der Rabe