Anwendungsgebiet von Vitagamma D3 2.000 I.e. Vitamin D3 Nem TablettenFür eine gesunde Vitamin D-Versorgung Mehr als 80 Prozent der Menschen in Deutschland nehmen nicht ausreichend Vitamin D auf*. Vitamin D steht als essentieller Ernährungsbaustein immer mehr im Zentrum medizinischer Forschungsarbeit, wenn es um den Erhalt von Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden geht. Als zentraler Bestandteil vielzähliger Stoffwechselvorgänge im Körper ist Vitamin D ein wichtiger Faktor für unsere Vitalität. Allerdings ist unser Lebensstil in den letzten Jahren deutlich sonnenärmer geworden. So halten sich viele Menschen praktisch den ganzen Tag in geschlossenen Räumen auf. Auch über die Nahrung schaffen wir es lediglich, 10 % unseres Vitamin D-Bedarfs zu decken. Um eine Unterversorung zu vermeiden, sollte Vitamin D im Bedarfsfall daher zusätzlich von außen zugeführt werden. Der Verzehr einer Tablette von Vitagamma D3 2.000 I.e. Vitamin D3 Nem Tabletten an jedem 2. Tag kann eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D langfristig sicherstellen.Wirkungsweise von Vitagamma D3 2.000 I.e. Vitamin D3 Nem TablettenVitamin D3 trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion, zu einer normalen Funktion des Immunsystems, zur Erhaltung normaler Knochen, zur Erhaltung normaler Zähne und zu einer normalen Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor bei. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Vitagamma D3 2.000 I.e. Vitamin D3 Nem Tabletten: Zutaten: Vitamin D-Konzentrat (Gelatine, Zucker, Maisstärke, Sojaöl teilweise gehärtet, Cholecalciferol (Vitamin D3), Antioxidationsmittel alpha-Tocopherol) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Vitagamma D3 2.000 I.e. Vitamin D3 Nem Tabletten: Erwachsene verzehren jeden 2. Tag eine Tablette Vitagamma® D3 2.000 I.E. unzerkaut zu einer beliebig