Gutes Ex.; Einband stw. leicht berieben; Fußschnitt gestempelt. - "Ein einziges langes, oft hinreißend schönes und bewegendes Liebesgedicht." Siegfried Schober / Die Zeit, Hamburg // "Ein fulminantes Gedicht, in dem der Vollblutpoet Wondratschek in pathetisch gebundener Sprache mit beinahe klassischen Reimen und Rhythmen von seiner Kindheit und Jugend, von Eifersucht, Liebe und dem anarchischen Zweikampf der Geschlechter< erzählt. Es ist faszinierend, wie der Autor seine Leidenschaft für Carmen, das geheimnisumwitterte Urweib, gegen seine feministischen Widersacherinnen verteidigt." Rolf Seeliger Itz, München // "Unerhört packend, ein Sittengemälde nicht nur der achtziger Jahre, in einer tollen Sprache mit tollen Bildern." Wolfgang Minaty / Die Welt, Hamburg ... (Verlagstext) ISBN 9783257218480.