Johannes Brahms befasste sich früh mit der Gattung der Violinsonate. Alle drei Werke haben sich ihren festen Platz im Kanon der Violinliteratur erobert. Mit seinen scharfen Gegensätzen zwischen dem grimmigen Allegro- und dem gefühlvollen Più-Moderato-Teil ist das Scherzo ein beliebtes Bravour- und Zugabestück.